Wir holen die Klänge des Frühbarock in die heutige Zeit, stehen für eine historisch-informierte Aufführungspraxis und eine lebendige Stimmkultur.
Schön, dass Sie da sind.
Herzlich Willkommen zum Vokalensemble Seicento vocale.
Programme
Aktuelles
Konzerte
- 1622 – 1722 Zerstörung und Wiederaufbau
- Höxter, Deutschland
- Schloss Corvey
- Konzert im Rahmen der Corveyer Sommerkonzerte mit Musik für Marimba sowie Werke von Monteverdi, Carissimi, Hildebrand, Schein, und Andere
- Angst-Seufftzer und Jubelgeschrey
- Sprockhövel, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- Ev. Kirche Haßlinghausen
- Abschlusskonzert des "VokalmusikFest" Sprockhövel mit deutscher und italienischer Vokalmusik des 17. Jahrhunderts
- Fiat iustitia
- Paderborn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- Kaiserpfalz
- "Fiat iustitia" mit sechs- bis zwölfstimmigen Werken von Giacomo Carissimi. Konzert im Rahmen des IMAD Festivals (Internationale Musiktage am Dom Paderborn)
- Fiat Iustitia
- Darmstadt, Hessen, Deutschland
- Orangerie Darmstadt
- 1. Kammerkonzert der Reihe "Kammerkonzerte Darmstadt" des Staatstheaters Darmstadt mit sechs- bis zwölfstimmigen Werken von Giacomo Carissimi
- Fiat iustitia
- Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland
- Stiftskirche
- "Fiat iustitia" mit sechs- bis zwölfstimmigen Werken von Giacomo Carissimi
Presse
[Monteverdi] stehen alle Mittel der Kunst des Musizierens zur Verfügung, weil er sie wie kaum ein Zweiter beherrscht. „Seicento vocale“ taucht mit Haut und Haar ein in diese Welt und schlägt so die Brücke ins Heute. Grandios!
CHRISTOPH SCHULTE IM WALDE, 21.02.2022, WESTFÄLISCHE NACHRICHTEN
Das Vokalensemble Seicento vocale trat in der St. Clemens-Kirche und beeindruckte die Zuhörer mit unkonventionellen Klangwelten.
ANDREAS HASENKAMP, 28.03.2022, WESTFÄLISCHE NACHRICHTEN
'Das war eine Sternstunde', meint ein älterer Herr, nachdem er die Jakobinische am Samstagabend verlassen hat. [...] Die Sänger vollbringen einen nicht nur achtsam ausgeführten Chorgesang, sondern präsentieren sich auch als starke Solisten mit ausdrucksstarker Intonation in lupenreinem Gesang. Dafür erhält das Ensemble Seicento Vocale lang anhaltenden Applaus.
MARION HEIER, 22.02.2022, DER PATRIOT
Zwei exzellente junge Ensembles bürgten unter Leitung von Alexander Toepper für ein wunderbares Erlebnis: Das 2016 gegründete Vokalensemble „Seicento vocale“ und das erst vor wenigen Monaten gegründete „The Orpheus Consort“, das sich mit historischen Instrumenten und ebensolcher Musizierpraxis der Renaissance und dem Frühbarock widmet. [...] Die Interpreten trafen den Monteverdi-Sound genau und machten überdies hörbar, wie modern dessen Stil seinerzeit war.
ARNDT ZINKANT, 28.04.2019, MÜNSTERSCHE ZEITUNG
Nach und nach scheint das Publikum, das ganze Kirchenschiff in einer Epoche abgetaucht zu sein, alles ist Prachtentfaltung frühbarocken Klanges. [...] Am Ende wagt man kaum zu applaudieren, bis sich doch Ovationen bis zur Zugabe freiklatschen. [...] Ein erfahrener Sänger aus dem Publikum: „Ich bin gerührt, habe diesen Schütz selber schon sechsmal gesungen.“ „Traumhaft“, heißt es hier. „Unglaublich“, entfährt es einem Zuhörer dort. „Wie im Himmel“, schwärmt eine Sängerin aus der Kantorei.
HENRIK PRÖHL, 03.11.2019, KREISZEITUNG.DE
Aufnahmen
- Giacomo Carissimi, Credo aus: Missa l'Homme armé (Büren 2017) Seicento vocale 01:53
- Giacomo Carissimi, Beatus Vir (Isselhorst 2018) Seicento vocale 01:32